von Rita Steinemann | 18. September 2019 | Allgemein, Energetik, Ernährung, Seele/Psyche
Was ist ein gesunder Lebensstil? Faktoren, die bei Rheuma beachtet werden müssen, um gesund zu werden und zu bleiben Bekanntlich ist Gesundheit Eigenverantwortung. Nicht alles ist vererbt, wir können einen grossen Teil selbst beisteuern, ob es uns gut geht oder nicht....Weiterlesen
von Rita Steinemann | 7. August 2019 | Allgemein, Seele/Psyche
50 Dinge für die ich Dankbar bin – Perspektivenwechsel Vielleicht denkst du jetzt was soll das denn? Dankbarkeit? Ich habe doch nur Schmerzen, dafür soll ich dankbar sein? Ich hatte in meiner Ausbildung zum SHT Mastercoach® ein Dankbarkeitstagebuch führen müssen. Doch...Weiterlesen
von Rita Steinemann | 10. Januar 2019 | Ernährung, Seele/Psyche
Über die Chronotypie des Rheumatikers Es wurde schon viel über den Typ des Rheumatikers geschrieben. Ich möchte hier einige Merkmale näher betrachten, die nicht nur Rheumatiker betreffen, sondern auch alle Autoimmunerkrankten. Autoimmunerkrankungen, das sind...Weiterlesen
von Rita Steinemann | 4. Dezember 2018 | Energetik, Ernährung, Seele/Psyche
Warum fermentierte Lebensmittel glücklich machen? Jeder kennt das, wenn wir von negativen Emotionen geladen sind, traurig sind, Schmerzen haben etc. dann greifen wir nach einem «Trostpflaster». Diese bestehen meist aus einem zuckerhaltigen Lebensmittel, was leider...Weiterlesen
von Rita Steinemann | 8. November 2018 | Ernährung, Seele/Psyche
Was bewirkt Fermentation im Darm? Kefir hat viele natürliche Bakterien, die die Darmflora positiv beeinflussen. Die sogenannten Probiotika fördern die guten Darmbakterien für die optimale Verdauung. Das Wort «Kef» kommt aus dem griechisch/türkischen und heisst so...Weiterlesen
von Rita Steinemann | 16. Oktober 2018 | Allgemein, Energetik, Seele/Psyche
Wie wir mit Schwefel den Darm sanieren können Rheuma hat oft die Ursache, dass im Darm die Verdauung nicht richtig funktioniert. Es bleiben unverdaute Moleküle liegen und diese wiederum machen «Löcher» in den Darm, und ein sogenannter Leaky gut entsteht. Warum...Weiterlesen
Neueste Kommentare